Publikationsliste
2022 400 Jahre öffentliche Bibliothek in der Hundestraße – eine kurze Zeitreise, in: Lübeckische Blätter, Heft 8, 23. April 2022, S. 113-116. Heinrich Mann und […]
Literatur- und Kulturgeschichte
2022 400 Jahre öffentliche Bibliothek in der Hundestraße – eine kurze Zeitreise, in: Lübeckische Blätter, Heft 8, 23. April 2022, S. 113-116. Heinrich Mann und […]
Titel Seminar „Literaturmuseen und das Publikum“ im Gorkij-Museum in Nishnij Novgorod, 26. bis 28. Juni 2000 Einführung Das Goethe-Institut Moskau veranstaltete vom 26. bis zum […]
Deutsch-russische MuseumsbeziehungenTitel Tagung „Dichter und ihre Häuser. Die Zukunft der Vergangenheit“ im Buddenbrookhaus in Lübeck, 16. bis 19. November 2000 Einführung Dichterhäuser bieten im idealen Fall […]
Deutsch-russische MuseumsbeziehungenTitel Seminar „Konzepte für Museen des 21. Jahrhunderts – Innovation und Tradition“ im Fedin-Museum in Saratow, 6. bis 8. Juni 2001 Einführung Vor Beginn der […]
Deutsch-russische MuseumsbeziehungenTitel Sonderausstellung „Unterwegs zu Deutschlands und zu Russlands Dichtern“, im Buddenbrookhaus in Lübeck, 16. bis 19. November 2000 Einführung Fünf deutsche und fünf russische Literaturmuseen […]
Deutsch-russische MuseumsbeziehungenTitel Sonderausstellung „Das Heinrich-und-Thomas-Mann-Museum in der alten Stadt“. Literaturvermittlung im Spannungsfeld zwischen Stadterhaltung, Stadtentwicklung und Tourismus. Das Beispiel Lübeck im Gorkij-Museum in Nishnij-Novgorod, 25. September […]
Deutsch-russische Museumsbeziehungen